zum Inhalt springen

Lehrkräfte-Professionalisierung

 

Die Forschung zur Professionalisierung von Lehrkräften verfolgt zwei Hauptziele: die Ausbildung und Unterstützung der Lehrkräfte sowie die Sicherung qualitativ hochwertiger Bildung für Schüler*innen. Dies umfasst einerseits die Entwicklung von effektiven Lehrmethoden, Weiterbildungsprogrammen, die Analyse von Einflussfaktoren und weiter Ansätze zur Unterrichtsverbesserung, um so eine positive Wirkung auf das gesamte Bildungssystem zu erzielen.

Forschungsprojekte kombinieren fachspezifische und interdisziplinäre Perspektiven, entwickeln innovative Ansätze für Lehr- und Lernprozesse und fördern die beruflichen Kompetenzen der Lehrkräfte. Theorie und Praxis werden dabei eng verzahnt, um Lehrkräfte zu stärken, Schüler*innen individuell zu fördern und so das Bildungssystem zukunftsfähig zu gestalten.